Joan Miró

Joan Miró

Miró;

Joan Miró, geboren 1893 in Barcelona, war eine zentrale Figur der Kunst des 20. Jahrhunderts, hauptsächlich beeinflusst vom Surrealismus. Obwohl er sich nie formell der Gruppe anschloss, teilte er viele ihrer theoretischen Ideen. In seinen Anfängen studierte er an der Akademie von Francesc Galí und im Cercle Artístic de Sant Lluc, wo er wichtige Persönlichkeiten der Kunst und Kritik wie Sebastià Gasch und J.V. Foix kennenlernte. In Paris, ab 1920, knüpfte er Beziehungen zu Pablo Picasso und André Masson, der ihn in den surrealistischen Kreis einführte.

Die Kunst dieses Künstlers ist bekannt für die Verwendung einfacher Formen und leuchtender Farben, die eine Verbindung zum Kindlichen und zum Unterbewussten widerspiegeln. Während des spanischen Bürgerkriegs und des Zweiten Weltkriegs entstand vielleicht seine Serie "Constelaciones" aus seinem Wunsch nach Transzendenz und Flucht. Nach diesen Kriegen experimentierte Joan mit verschiedenen Medien, darunter Keramik, Druckgrafik und Skulptur, und festigte seinen internationalen Ruf.

Miró beeinflusste Bewegungen wie den abstrakten Expressionismus und Künstler wie Alexander Calder und Mark Rothko. Seine Werke stellten oft die konventionellen Malmethoden in Frage.

2 Produkte